Themen

Die Gruppe von Johannes Schmid forscht an Entzündungsprozessen und wie diese an verschiedenen Krankheiten, wie z.B. Krebs oder kardiovaskulären Erkrankungen, beteiligt sind.
Dabei untersucht sie Komponenten des sogenannten NF-κB Signalwegs, der eine zentrale Rolle bei der Steuerung von Inflammation spielt. Es werden verschiedene experimentelle Systeme eingesetzt, wie z.B. Zellkulturen oder Mausmodelle. Die Ergebnisse werden dann mit Daten von Patient:innen oder gesunden Menschen verglichen, um medizinisch relevante Rückschlüsse ziehen zu können.
Projekte
- Blutzellen-Analyse: Neue Strategien für mikroskopische Analysen von weißen Blutkörperchen mit Hilfe von künstlicher Intelligenz und multi-faktorieller Fluoreszenz-Mikroskopie: FFG-BRIDGE Projekt gemeinsam mit der Firma KML Vision, Graz
- Krebsforschungsprojekt der Stadt Wien: „Genomische und zelluläre Effekte der Wechselwirkung zwischen einem Entzündungsmolekül und einem Onkogen“
- Histologie 2.0 (gemeinsam mit der Firma KML-Vision, im Rahmen eines FFG-BRIDGE Projekts, abgeschlossen)
- Epidemiologie von Entzündungen und kardiovaskulären Erkrankungen (Citizen Science Projekt des FWF – aktuell weitergeführt mit Medizin-Student:innen)
J. Schmid war auch Koordinator des Spezialforschungsbereichs SFB-F54 (Zelluläre Mediatoren zwischen Entzündung und Thrombose), bei dem von 2014 bis 2022 acht Forschungsgruppen der Med. Univ. Wien zusammenarbeiteten.